Fragen zu

Freien Trauungen

Zurück zu den FAQs
  • Was unterscheidet eine Freie Trauung von einer standesamtliche Trauung?

    Die freie Trauung ist rechtlich nicht bindend - dafür aber emotional einzigartig, persönlich und vollkommen individuell.

  • Wie lange dauert eine Freie Trauung?

    Etwa 30 bis 45 Minuten - je nach Inhalt, Musik und Ritualen. Es bleibt immer genug Raum für eure Geschichte.

  • Können wir eigene Texte oder Beiträge einbauen?

    Unbedingt! Ob Eheversprechen, Gedicht oder musikalischer Beitrag - alles, was zu euch passt, ist willkommen. Es ist EURE Zeremonie.

  • Schreibst du für jede Trauung eine neue Rede?

    Ja, jede Rede ist ein Unikat. Es ist EURE Geschichte, die erzählt werden will. Und die braucht Ehrlichkeit, Tiefe und Individualität.

  • Machst du auch gleichgeschlechtliche, queere oder polyamore Trauungen?

    Mit Vorliebe!

    Ich selbst bin seit September 2022 mit meinem Ehemann verheiratet. Standesamtlich und kirchlich. Und ich selbst identifiziere mich als polyamorös. Und so möchte ich auch meine Zeremonien gestalten: Offen für Neues, mit Respekt und Herzenswärme.